Bansuriunterricht
Der Unterricht findet in Form von Einzelunterricht statt.
Ich unterrichte im traditionellen indischen Unterrichtsstil.
Handhabung des Instruments, Grundlagen der Indischen klassischen Musik, Raga, Tala, etc.....
Ich bin Ihnen gerne bei der Auswahl einer geeigneten Bansuri behilflich!
Bitte kontaktieren Sie mich um einen Termin zu vereinbaren!
Ich unterrichte im traditionellen indischen Unterrichtsstil.
Handhabung des Instruments, Grundlagen der Indischen klassischen Musik, Raga, Tala, etc.....
Ich bin Ihnen gerne bei der Auswahl einer geeigneten Bansuri behilflich!
Bitte kontaktieren Sie mich um einen Termin zu vereinbaren!
Workshop Indische Klassische Musik
Für Universitäten, Schulen , Vereine etc. biete ich gemeinsam mit einem zweiten Musiker / einer zweiten Musikerin Workshops für Indische Klassische Musik an.
Unsere Workshops sind eine lecture-demonstration, wobei die Teilnehmer aktiv integriert werden.
Sie können folgende Workshops buchen:
Dauer: sehr flexibel, 2 Stunden sind erfahrungsgemäß ein guter Rahmen.
Gruppengröße: ebenfalls sehr flexibel.
Beispiel für einen Workshop Indische Klassische Musik:
Teil A: Ursprung, Geschichte, Philosophie, Aufbau der Indischen Klassischen Musik, Instrumente, die Meister, Unterrichtssystem
Teil B : Raga - die Melodieform in der Indischen Klassischen Musik Was ist ein Raga? Demonstration der Improvisation innerhalb eines Ragas an Hand von verschiedenen Instrumenten (z.B: Bansuri,Tanpura, E-Gitarre, Tabla. Mridangam...)
Teil C: Tala - die Rhythmen in der Indischen Klassischen Musik
Teil D: Kurzdemonstration eines Indischen Klassischen Konzerts
Kosten: n.V., abhängig von der Dauer
Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!
Unsere Workshops sind eine lecture-demonstration, wobei die Teilnehmer aktiv integriert werden.
Sie können folgende Workshops buchen:
- Workshop Indische Klassische Musik
- Workshop Nordindische Klassische Musik
- Workshop Südindische Klassische Musik
- Workshop (Süd)indische Rhythmik
Dauer: sehr flexibel, 2 Stunden sind erfahrungsgemäß ein guter Rahmen.
Gruppengröße: ebenfalls sehr flexibel.
Beispiel für einen Workshop Indische Klassische Musik:
Teil A: Ursprung, Geschichte, Philosophie, Aufbau der Indischen Klassischen Musik, Instrumente, die Meister, Unterrichtssystem
Teil B : Raga - die Melodieform in der Indischen Klassischen Musik Was ist ein Raga? Demonstration der Improvisation innerhalb eines Ragas an Hand von verschiedenen Instrumenten (z.B: Bansuri,Tanpura, E-Gitarre, Tabla. Mridangam...)
Teil C: Tala - die Rhythmen in der Indischen Klassischen Musik
Teil D: Kurzdemonstration eines Indischen Klassischen Konzerts
Kosten: n.V., abhängig von der Dauer
Bitte kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot!